-
Wir kommen zu Ihnen -
egal wohin -
Über uns
Geprüfte und
zugelassene Hundeschule nach § 11 Abs. I, Nr. 8 f Tierschutzgesetz für die
Ausbildung von Hunden und die gewerbsmäßige Anleitung des Tierhalters zur
Hundeausbildung, die seit 01.08.2014 gesetzlich vorgeschrieben ist.
Erlaubnis
erteilt durch:
Aufsichtsbehörden :
Landratsamt Miltenberg
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Veterinäramt
Brückenstraße 2
63897 Miltenberg
Landratsamt Main
Tauber-Kreis
Veterinäramt
Wachbacher Strasse 52
97980 Bad Mergentheim
 Hundeplatz Hunde sind unsere Passion, denn Vierbeiner
diverser Rassen begleiteten uns schon sehr lange auf unserem Weg
und prägten uns so - für alle Zeit.. Über
viele Jahre konnten wir auf unterschiedlichste Art und Weise immer wieder neue
Erfahrungen über das Verhalten, die Erziehung und den Umgang mit
Hunden sammeln.
Wir definieren Hunde als vierbeinige
Familienmitglieder, als individuelle Persönlichkeiten mit sozialen
Bindungsbeziehungen zu ihren Menschen. Diese hoch entwickelten
Individuen lassen sich NICHT nach DER
Trainingsmethode formen und erziehen.
Ziel unseres Trainings
ist der verhaltensbiologisch gut aufgeklärte und selbstbewusst
auftretende Mensch mit seinem "Partner Hund"!
Wir arbeiten Hauptberuflich nach den
neuesten kynologischen Erkenntnissen, in Ihrer gewohnten und
vertrauten Umgebung in allen Alltagssituationen. Sie lernen
bei uns Ihren Hund richtig einzuschätzen und zu erziehen, ihn mit
artgerechten und lerntheoretischen Methoden zu erziehen – d.h.
ohne harte Drillmethoden, lautem Gebrüll oder Starkzwangmittel wie
z.B. Stachelhalsbänder, Wurfketten, Disc, etc. !
Die Ergebnisse der
heutigen Verhaltensforschung fließen infolge ständiger Fortbildung
in unsere zeitgemäßen Erziehungsmethoden mit ein.
Wir lehnen
Ausbildungspraktiken wie die der klassischen „Unterordnung“ im
Sinne von starrer Unterwerfung, bedingungslosem Parieren bis hin
zum Kadavergehorsam kategorisch ab.
Daher haben wir 2004 aus einer
wundervollen Kameradschaft, Treue und Zuverlässigkeit unserer
Vierbeiner, die Erziehung und das Training zum Beruf gemacht.
Wir nehmen regelmäßig
an Seminaren und
Fortbildungen mit den verschiedensten Themenschwerpunkten teil und
konnten so viele Erziehungsmethoden kennen lernen. Das Ergebnis ist eine
ganze andere Art der
Hundeausbildung und Erziehung
ohne jegliche Gewalt, die sich über
die Jahre entwickelte und festigte.

.....ein kleiner Auszug aus unseren
Ausbildungsschwerpunkten
Anhand der in den letzten Jahren gemachten
Erfahrungen haben wir immer wieder feststellen müssen, dass die
gegenwärtigen Trainingsmethoden auf manchen
Hundeplätzen überholt,
nicht zeitgemäß, geschweige denn im Alltag umsetzbar sind. Wir
haben es uns zum Ziel gemacht zu einem besseren Zusammenleben
zwischen
Mensch und Hund beizutragen um uns von dem
„Standard-Hundeplatz“ abzuheben.
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind.
So individuell wie Sie und
Ihr Hund sind, so individuell ist auch unser Training. Und
welcher
Hundeplatz könnte da besser sein als Ihre alltägliche,
gewohnte Umgebung?
Hundetrainerausbildung
Wir bilden aber auch geeignete
Hundetrainer/ innen aus!
Die
Hundetrainer Ausbildung legt
nach erfolgreichen Abschluß der Prüfungungen den Grundstein für
eine erfolgreiche Arbeit als Hundetrainer/in.
Ein guter Hundetrainer zu sein bedeutet
heute weitaus mehr als Hunden "Kommandos" oder "Gehorsam"
beizubringen. Es verlangt ein gutes Allgemeinwissen über Hunde,
über ihre Entwicklungsgeschichte, ihr Wesen und ihr Lernverhalten
und nicht zuletzt auch über die verschiedenen modernen Methoden,
die im Hundetraining eingesetzt werden können.
Das wesentliche Lernziel der
Hundetrainer/in - Ausbildung
ist es, die Auszubildenden zu befähigen, verhaltensbiologische und
lernpsychologische Zusammenhänge zu erkennen. Das
Ausdrucksverhalten b.z.w. die Körpersprache des Hundes
wissenschaftlich fundiert zu interpretieren, individuelle und
artspezifische Bedürfnisse zu identifizieren, sowie geeignete
Trainingsmaßnahmen zuentwickeln, die für das Training von Hunden
notwendig sind. Ferner werden sehr detaillierte Kenntnisse über
die Hundehaltung vermittelt, auch über den Umgang mit schwierigen
Hunderassen z.B. Herdenschutzhunden.
Die
Ausbildung zum/zur Hundetrainer/in
befähigt nach erreichen des Lernziehls sowohl zum
Einzel oder Gruppentraining von Hunden, ganz gleich ob in Bezug
auf Hunde mit Fehlverhalten, erwachsene Hunde, Welpen,
Herdenschutzhunde als auch
zur Leitung von div.Trainingsgruppen.
- wir sind Mitglied im deutschen
Gebrauchshundeverband.
Unser vordringliches Ziel ist es
das Verständnis zwischen Mensch &
Hund zu schaffen und als Vermittler zu agieren.
Viele Probleme verändern sich oder verschwinden sogar, wenn man sie mit den
Augen eines
Hundes sieht.
Je früher Sie damit anfangen Ihren Hund
zu verstehen, desto entspannter und ruhiger gestaltet sich das weitere Miteinander.
Resümee: Es ist selten zu spät- für eine Veränderung!
Training auch bei Ihnen im Garten
mobile Hundeschule "Pfotenteam"
Karlheinz Czerr & Gabriele Störmer
Die
Hundetrainer in Ihrer Nähe auch
für Herdenschutzhunde z.B. Kangal >hier<
Einfache
Maßnahmen für die gelungene
Beziehung zwischen
Mensch und Hund
mein Hund beißt... mein Hund zieht.... mein
Hund bettelt.... mein Hund folgt nicht ..... mein Hund liegt im
Bett... mein Hund verträgt sich nicht .... mein Hund macht was er
will.... mein Hund knurrt .... mein Hund...
|